Name: Eisbox
Material: ABS, Kühlmittel innen
Stil:
1. Runde Eisbox mit 34 Löchern:
Zwei Öffnungen, 12 mm große Löcher (22 Stellen), passend für 1,5–2 ml Mikroröhrchen; 9 mm kleine Löcher (12 Stellen), passend für 0,5 ml Mikroröhrchen.
2. Eisbox mit 96 Löchern: 6 mm, geeignet für 0,2 ml PCR-Röhrchen
3. Eisbox mit 38 Löchern: Zwei Öffnungen, 11 mm große Löcher (24 Stellen), passend für 1,5–2 ml Mikroröhrchen; 8,5 mm kleine Löcher (14 Stellen), passend für 0,5 ml Mikroröhrchen.
Verwendung: Es handelt sich um ein Werkzeug zur Eisbehandlung im biologischen Labor. Ohne weitere Hilfsmittel kann die bei -20 °C gelagerte Eisbox nach dem Herausnehmen aus der Raumtemperatur direkt in das Zentrifugenröhrchen eingesetzt werden. Das Zentrifugenröhrchen kann 2–4 Stunden lang bei einer gleichmäßig niedrigen Temperatur von ca. 0 °C gehalten werden. Es kann zur Hochtemperatursterilisation wiederverwendet werden.
- Vor Gebrauch die Kühlbox für 12-24 Stunden bei -20 Grad Celsius lagern
- 2. Nehmen Sie zur Verwendung die Eisbox aus dem -20 °C kalten Kühlschrank und stecken Sie das Mikrozentrifugenröhrchen mit den Reagenzien in die entsprechenden Öffnungen. Für PCR-Experimente können Sie das Mikroröhrchen mit dem Enzym in die Eisbox stellen.
- Die Gesamtnutzungszeit beträgt nicht mehr als 4 Stunden
-